![]() |
Interdisziplinäres Forum »Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit und im Übergang zur Moderne« | ||
|
|||
Tagung 2011 |
Grenzen und Grenzüberschreitungen in der jüdischen GeschichteEine Zusammenfassung der Vorträge auf der Grundlage der Abstracts finden Sie hier.
Samstag, 12. Februar 2011, 14.3018.45 Uhr Barbara STAUDINGER: Grenzüberschreitungen im Visier: Das Friedberger Protokoll alltäglicher Judenfeindschaft (1629) Evi MICHELS: Polemische Blicke auf die christliche Mehrheitskultur: Jiddische »Toledot Yeshu«-Handschriften aus den Niederlanden Kaffee Monika RICHARZ: Von Migration, Rechtlosigkeit, Sexualität und Taufe. Grenzerfahrungen jüdischer Dienstbotinnen im 18. Jahrhundert Vera KALLENBERG: »…dass der Jude bey ihm abscheuliche That vollbracht habe« Jüdische Grenzverletzungen vor Gericht: intersektionale Analyse des Frankfurter Kriminalprozesses gegen Heyum Windmühl pcto stupri violenti attentati (1808) Uri KAUFMANN: Leben an der Grenze als ständige Ausweichmöglichkeit: Zur Frage der Kontinuität jüdischer Siedlung im Sundgau und am Oberrhein von Basel bis Hohenems 14751655 Samstag, 12. Februar 2010, 19.00 Uhr: Abendessen, danach offener Abend |