![]() |
Interdisziplinäres Forum »Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit und im Übergang zur Moderne« | ||
|
|||
Tagung 2003 |
Perspektivenwechsel: Ego-Dokumente, Selbst- und Fremddarstellungen frühneuzeitlicher JudenDer vollständige Text des Tagungsberichts liegt auch im PDF-Format vor. Sie finden ihn hier. Samstag, 1. März, 14:3018:00 Uhr Moderation: Birgit KLEIN Wolfgang TREUE: »Ich verlangte sehr, sie in ihren Synagogen zu sehen ...«: Juden und jüdisches Leben im Spiegel christlicher Reiseberichte des 16. und 17. Jahrhunderts [Bericht] Rüdiger KRÖGER: Deutschsprachige Literalität in Familie und Umfeld von Jobst Goldschmidt alias Josef Hameln [Bericht] Rotraud RIES: Materialisierungen der Selbstdarstellung: Persönlichkeit und kulturelle Orientierung des braunschweigischen Kammeragenten Alexander David (16871765) in seinem Testament und Inventar [Bericht] Eva WIEBEL: »Anbringen der gesamten Judenschaft«: Die politische Vertretung der jüdischen Gemeinde vor dem Breisacher Rat im 17./18. Jahrhundert [Bericht] Doreen LEVERMANN: Supplizieren als Mittel von Kommunikation und Partizipation jüdischer Untertanen in Preußen im 18. Jahrhundert [Bericht] anschließend Abendessen und offener Abend |